Unsere Leistungen
Unsere Leistungen für Sie
Auf der linken Seite finden Sie Details zu unseren Dienstleistungen. Bitte klicken Sie auf die Leistung, die Sie interessiert, um Genaueres darüber zu erfahren.
Neben dieser Auswahl stehen wir Ihnen für viele, weitere Fragen und mit zusätzlichen Leistungen zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie eine Beratung und die Ausführung von Meisterhand. Für neue Herausforderungen sind wir stets offen und freuen uns auf spannende Projekte mit Ihnen!
Für alle Aufgaben, die Gewerke übergreifen kommunizieren wir für Sie mit Kollegen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Elektroinstallation
Elektrotechnik befasst sich mit den Bereichen von elektrisch betriebenen Maschinen, elektrischen Schaltungen für die Steuer-, Mess-, Regelungs- und Computertechnik bis hin zur Nachrichtentechnik, sowie allen Arten ihrer Nutzung.
Elektrische Antriebe
Montage und Instandsetzung von Automatiktüren, Elektrischen Antrieben an Toren und Türen sowie Antriebsmotoren in der Industrie.
Lichttechnische Planung
Planung und Installation von Beleuchtungsanlagen in Ihrem Objekt nach DIN EN 12464 und DIN EN 12465 sowie DIN 5035 mit modernster Software.
Automatisierung
Automatisierung von Abläufen in der Steuerungstechnik in Handwerk und Industrie. z.B. Füllstandüberwachung, komplexe Schützschaltungen, Gebäude- Beleuchtungssteuerung.
Gebäude-Systemtechnik
Der Europäische Installationsbus (EIB) ist ein Standard nach EN50090, in der aktuellen Version als KNX Standard auch nach ISO/IEC 14543-3. Der EIB steuert zum Beispiel die Beleuchtung und Jalousien beziehungsweise Beschattungseinrichtungen, die Heizung sowie die Schließ- und Alarmanlage. Mittels EIB ist auch die Fernüberwachung und -steuerung eines Gebäudes möglich. Eine Steuerung erfolgt dabei über den Benutzer selbst oder über einen mit entsprechender Software ausgerüsteten Computer.
Montage, Inbetriebnahme und Anmeldung
Montieren von elektrischen Neuanlagen sowie Inbetriebnahme und Anmeldung beim zuständigen Energieversorgung-Unternehmen mit Durchführung von Funktions- und Sicherheitstests.
Wartung von elektrischen Anlagen und Geräten
Regelmäßige Überprüfung auf Funktion und Durchführung von Wartungen Ihrer elektrischen sowie sicherheitsrelevanten Anlagen, wie z.B. Gefahrenmeldeanlagen, RWA-Anlagen, Türfeststellanlagen (FSA, TFA), Notbeleuchtungsanlagen.
E-Check
Der E-CHECK ist das anerkannte Prüfsiegel für elektrische Installationen und Geräte – in privaten wie auch in gewerblich und öffentlich genutzten Gebäuden.
WARUM DEN E-CHECK?
5 GUTE GRÜNDE FÜR DEN E-CHECK.
- SICHERHEIT ZU HAUSE
Elektrogeräte und Strom bergen viele Gefahren. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Zuhause schützen. - SCHADENSPRÄVENTION
Blitzschlag, Kabelbrand – wie Sie mit dem E-CHECK Schäden vermeiden. - ENERGIESPAREN
Stromsparen leicht gemacht. Der E-CHECK-Fachmann berät Sie. - SCHADENSERSATZANSPRÜCHE
Der E-CHECK als Nachweis für Ihre Versicherung. So schützen Sie sich vor Schadensersatzansprüchen. - MEHR KOMFORT
Der E-CHECK-Fachmann weiß, wie intelligente Lichtsteuerungen etc. Ihr Heim komfortabler machen.


Doorbird
DoorBird ist die meistverkaufte Video Türstation mit Smartphone-Kopplung in Europa. Mit dem DoorBird verpassen Sie keine Besucher mehr. Sie können sie sehen, mit Ihnen sprechen und öffnen per Smartphone oder Tablet die Tür – von überall auf der Welt!
HD-VIDEO UND SPRACHE
Über LAN, WiFi & Cloud- NACHTSICHT UND 180° WEITWINKEL
- 4D MOTION SENSOR
Konfi gurierbar, mit Push-Mitteilung - WETTERSCHUTZ
Industriestandard IP65 - ETHERNET, POE
- SMART HOME KOMPATIBEL
Mit vielen Plattformen - BESUCHER-HISTORIE
Kostenfreies Cloud-Recording.
Sichere Besucherhistorie mit Bild, Datum und Uhrzeit - VIELE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN
z.B. für bestehenden Türgong, Tür- oder Garagenöffner
Rauchmelder
Noch immer werden zwei Drittel aller Brandopfer im Schlaf überrascht. Ein Rauchmelder (auch Rauchwarnmelder genannt) warnt frühzeitig bei Rauchgasentwicklung mit einem lauten, akustischen Alarmsignal und rettet so Menschenleben. Auf dieser neutralen, werbefreien Webseite finden Sie relevante und aktuelle Informationen zu gesetzlichen Regelungen, Zuständigkeiten von Eigentümern sowie zur fachgerechten Installation und Wartung. In Deutschland kommen im privaten Bereich fast ausschließlich optische Melder entsprechend der Zertifizierung DIN14604 zum Einsatz.
Alarmanlagen
Sicherheitstechnik umfasst alle Bereiche, die mit elektronischen, elektromechanischen oder mechanischen Zusatzsicherungen verbunden sind. Dazu zählen auch Meldeeinrichtungen für Gefahren/Bedrohungen und optische Überwachungssysteme.
Einbruchmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen können einen Einbruch schon im Vorfeld verhindern oder die Beutesammelzeit deutlich verkürzen. Ein Einbruchsversuch wird mit optischen und akustischen Signalen angezeigt und eine Meldung an Sie oder ein Bewachungsunternehmen abgesetzt.
Gefahrenmeldeanlage
Gefahrenmeldeanlagen erkennen und melden zuverlässig die Gefahren für Sachwerte und Leben. Diese Funktion setzt die Überwachung der Übertragungswege und die Erfassung von Störungen und Sabotage voraus.
Videoüberwachung
Videoüberwachung ist die Beobachtung von Orten durch optisch-elektronische Einrichtungen und Aufzeichnung der audiovisuellen Daten bei Übergriffen auf Gebäude und Gelände sowie Einbrüchen, Diebstahl und Vandalismus. Die Beobachtung/Aufzeichnung ermöglicht ein schnelles Eingreifen und die schnelle Identifikation derTäter. Die zwei Technologien der Aufzeichnungen sind analog (CCTV) und digital (IP-Protokoll).
Elektronische Schließanlagen
Elektronische Schließanlagen bieten gegenüber mechanischen Schließanlagen folgende Vorteile: Sie ermöglichen eine vereinfachte Administration bei erhöhter Sicherheit, bei Schlüsselverslust können diese aus der Anlage gelöscht werden ohne dabei Schlösser und Schlüssel austauschen zu müssen. Die Folgekosten sind somit weitaus geringer. Zusätzlich können Zutritte erfasst und protokolliert werden.
Zutrittskontrolle/Fluchtwegsicherung
Es können unterschiedliche Arten der Zutrittskontrolle realisiert werden. Biometrisch (Fingerabdruck), per Code, per Karte oder per Chip-Schlüssel. Zutritt wird Berechtigten gewährt, Unbefugte erhalten keinen Zugang. Jeder Vorgang wird erfasst und protokolliert. Flucht- und Rettungswege müssen bei Gefahr problemlos zu öffnen sein. Gleichzeitig müssen die im Gebäude befindlichen Sachwerte sicher geschützt sein. Bei unbefugtem Öffnen und Durchschreiten des Rettungsweges ertönt ein lautstarkes akustisches Signal und eine Meldung wird abgesetzt.
Zeiterfassung
Die Zeiterfassung ist die Erfassung der Arbeitszeit von Beschäftigten. Durch Kommen- und Gehenmeldungen an den Buchungsterminals wird die Arbeitszeit (Anwesenheit) erfasst. Die neueren Systeme sind zusätzlich variabel mit Skalierungen für weitere Arten der An- / Abwesenheit bedienbar. Dadurch können in solchen Systemen Abwesenheitsplanung, Dienstplanung oder das Antragswesen für Abwesenheiten meist integriert werden.
Elektromechanische Verriegelung
Eine Türe ist nur dann sicher, wenn sie auch verriegelt wurde. Mit einem elektronischen Motorzylinder lässt sich die Tür über eine elektronische Steuereinheit anhand eines Zeitplanes, Zutrittskontrolle, Annäherung oder Zeitsteuerung selbsttätig ent- oder verriegeln. Es lässt sich auch eine zeitabhängige Daueröffnung realisieren.
Mechanische Zusatzsicherungen
Die meisten Einbrüche werden über Haupteinstiegsöffnungen wie Fenster- oder Terrassentüren verübt da diese kein besonderes Hindernis darstellen. Durch mechanische Zusatzsicherungen wird ein Einbruch erschwert bzw. verhindert.
Photovoltaikanlagen
Eine Photovoltaikanlage hat viele Vorteile. Mit ihr machen Sie sich ein Stück weit unabhängiger vom öffentlichen Netzstrom und sparen dabei bares Geld.
Vorteile einer Photovoltaikanlage
Photovoltaikanlagen sind im Laufe der Jahre immer günstiger geworden und vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit auch immer beliebter. Ein eigenes Photovoltaiksystem auf dem Dach zu installieren, bietet zahlreiche Vorteile:
Sie machen sich unabhängiger von Energieversorgern und schützen sich vor steigenden Strompreisen.
Speisen Sie Ihren Strom ins Netz ein, bekommen Sie eine Vergütung. Ihre Anlage sorgt also für regelmäßige Erträge.
Eine PV-Anlage stößt kein CO2 aus und arbeitet damit klimaneutral. Sie leisten damit einen Beitrag zur Energiewende.
Sie entlasten die Stromnetze und tragen dazu bei, dass weniger Hochspannungsleitungen für den Stromtransport gebaut werden müssen.
Haben Sie ein Elektroauto, bauen Sie sich mit einer PV-Anlage Ihre eigene Stromtankstelle ein.
Wollen Sie Ihr Haus verkaufen, erhöht eine Photovoltaikanlage den Immobilienwert deutlich.
Ladeinfrastruktur
Einfach zu Hause laden
Elektromobilität ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren Zukunft und ersetzt das Tanken fossiler Brennstoffe zunehmend durch Laden mit Strom. Zuhause ankommen, Auto abstellen, Ladestecker anschließen und das E-Auto schnell und bequem mit der Kraft der Sonne laden – das ist der perfekte Alltag mit dem Elektroauto
Anwendungsfälle
Ob Sie Ihr Fahrzeug schnell und bequem zu Hause laden möchten, ausschließlich mit der Kraft der Sonne mobil sein wollen, die Stromrechnung für Ihren Firmenwagen vom Arbeitgeber rückvergütet haben möchten oder sich eine Wallbox mit sicherem Zugangsschutz für Ihren Außenstellplatz wünschen: Bei ZUTHER ELEKTRO- UND SICHERHEITSTECHNIK finden Sie genau die Ladelösung, die zu Ihrer individuellen Lebenssituation passt.
Zuverlässige Partner
Unser starkes Netzwerk an zuverlässigen Partnern stellt sicher, das wir nur das beste Material einsetzen und die optimalen Lösungen für Sie finden!